
Alle gehen schlafen | Bilderbuch von Astrid Lindgren
Das schwarze Kätzchen schaut in die hereinbrechende Dämmerung, während sich das Kind bereits ins Bett kuschelt: Nun kleine Hummel, nun wirst du schlafen, wie alle Kinder in ihren Bettchen. Zu diesem Einleitungssatz bricht das Tier jetzt zu einem Spaziergang in den schwedischen Abend auf. Es führt uns über verträumte Weiden und Felder, durch lichte Wälder und sattgrüne Wiesen, vorbei an Kühen, Kälbern, Fohlen und anderen Tieren, die alle langsam müde werden und schlafen gehen. In der abschließenden dritten, gereimten Strophe wandert der Blick immer höher in die Nester der Vögel, über die Baumwipfel, auf die Erde als Ganzes, wo sich alle Menschen, Tiere und Pflanzen nun zur Ruhe begeben. Und jetzt ist auch unser stiller Beobachter wieder am Bett des Kindes angekommen – und schon schläft das Kätzchen und atmet ganz sacht. Schließlich laden die Noten und der Hinweis auf das bei Youtube eingespielte Lied zum Mitsingen dieses wunderschönen Schlaflieds ein.
Dieser Bilderbuchtipp in aller Kürze: Ein verträumt-poetisches Bilderbuch zur Guten Nacht mit Liedversen von A. Lindgren aus den Bullerbü-Filmen, das durch Marit Törnqvists Illustrationen zu einem kleinen Schatz für schönste Abendrituale am Bett jüngster Hummeln wird.
Astrid Lindgren (Autorin), Marit Törnqvist (Illustratorin) und Torsten Meiwald (Übersetzer): Alle gehen schlafen. Oetinger 2020. 15,- Euro.

