
Nachtlampenfieber | Bilderbuch von Stephanie Schneider und Nele Palmtag
Das erste Mal wird Luzie allein bei Oma übernachten. Mit den Eltern gemeinsam wird bei Oma noch Kaffee getrunken und Luzie wartet ungeduldig, „dass es endlich losgeht mit der Übernachtung“. Bei der Verabschiedung fühlt sie sich komisch und Mamas „Schlaf gut meine Süße“ klingt verdreht. Der Leser fühlt mit, wie die Aufregung steigt. Luzie beobachtet Omas abendliche Vorbereitungen neugierig. Zur Feier des Tages möchte Oma heute Pommes spendieren, aber Luzie freut sich schon seit Tagen auf ‚Apfelsaft in geringelten Gläsern und Tomatenfisch‘, wie es ihn hier immer zum Abendbrot gibt. Die Mischung aus schönsten Ausnahmen und altbekannten Dingen zum Festhalten halten sich die Waage. Luzie fühlt sich groß und gut. Als sie beim Versuch einzuschlafen ein bisschen Heimweh bekommt, steht auf einmal Oma schlaflos und ängstlich in der Tür, denn SIE hat Nachtlampenfieber.
Dieser Bilderbuchtipp in aller Kürze: Eine einfühlsame Geschichte um die erste Übernachtung ohne Eltern in fremder Umgebung. Illustratorisch als auch inhaltlich perfekt auf die Kindergefühle abgestimmt: aufregend und doch Geborgenheit vermittelnd – wärmstens zu empfehlen. Ab 4.
Stephanie Schneider und Nele Palmtag (Autorinnen): Nachtlampenfieber. Beltz & Gelberg 2022. 13,- Euro.

