
Jetzt bestimme ich, ich, ich! | Kinderbuch von Juli Zeh
Seit Anki an ihrem siebten Geburtstag beschlossen hat, ab sofort groß und genauso ‚bestimm-berechtigt‘ in der Familie Wiefel zu sein wie Mama und Papa, gibt es ständig Streit, Wutanfälle und Tränen. Jedes Familienmitglied, sogar das dreijährige Spätzchen will ab sofort seine Wünsche kompromisslos durchsetzen. Mama schlägt zur Lösung des Problems ein Bestimmer-Karussell vor, bei dem jeder über ein anderes Familienmitglied bestimmen darf, aber schnell wird klar, dass DAS eher eine ungerechte „Bestimmer-Treppe“ ist. Nach und nach werden verschiedene Modelle der Mitbestimmung ausprobiert bis hin zu Familienwahlen, bei denen sogar die Schildkröte Rainer-Maria stimmberechtigt ist.
Dieser Kinderbuchtipp in aller Kürze: Wer vor einer längeren, aber absolut lohnenswerten, weil kindgerechten und mit einem Augenzwinkern auf den Punkt gebrachten Geschichte nicht zurückschreckt, wird reich belohnt werden. Hier ist endlich ein politisch ambitioniertes Bilderbuch, das Kindern die Grundzüge von Demokratie erklärt und wunderbar zum Einsatz bei Vor- und Grundschulkindern geeignet ist. Ab 5.
Juli Zeh (Autorin) und Dunja Schnabel (Illustratorin): Jetzt bestimme ich, ich, ich! Carlsen 2020. 14,99 Euro.

