
Grimm und Möhrchen. Ein Zesel zieht ein | Kinderbuch von Stephanie Schneider
Ein kleines, vorsichtiges Bing-bing der Ladenglocke kündigt Buchhändler Grimm in der Lesekiste Besuch an. Mit dem Namen Möhrchen stellt dieser sich vor: „Ich bin ein Zesel. Ein bisschen Esel und ein bisschen Zebra. Von jedem Etwas und von beidem das Beste.“ Möhrchen ist sehr klein, weshalb er sich auf Anhieb in dem ebenfalls sehr kleinen Buchladen pudelwohl und zuhause fühlt. Für den Buchhändler, der heimlich Gedichte schreibt, hat der Zesel ein dickes Buch mitgebracht, das den Titel trägt „Grimms Möhrchen“. Doch noch ist das Buch leer, und Möhrchen bittet Grimm es mit Geschichten zu füllen, die sie beide ab sofort erleben werden.
Dieser Kinderbuchtipp in aller Kürze: So zieht der kleine Zesel mit der ersten Geschichte bei Grimm ein, der viele wunderbar-wortwitzige Kapitel folgen. Es sind die kleinen Alltagsabenteuer vom Topfstand, den Möhrchen macht, dem Flug ins Weltall mit dem Waschmaschinenkarton oder den vergessenen Worten wie Anstandswauwau und Knickerbocker, die ein nudelsuppenwarmes Vorlesegefühl erzeugen – BRAVO! Vorlesegeeignet ab 5, für Selbstleser ab 8.
Stephanie Schneider (Autorin) und Stefanie Scharnberg (Illustratorin): Grimm und Möhrchen. Ein Zesel zieht ein. Dtv 2022. 14,- Euro.

