ab 6 Jahre,  ab 8 Jahre

Aua! Ein Buch über den Körper, Verletzungen und Gesundwerden | Kinderbuch von Felicitas Horstschäfer und Johannes Vogt

Acht Arten von Verletzungen werden in diesem Buch vorgestellt: von der Schürf- über die Schnittwunde und den Knochenbruch bis hin zu Gehirnerschütterung und Sonnenbrand. Dem immer gleichen Muster folgend, wird nach der bildlichen und kurzen schriftlichen Darstellung des Unfallhergangs zunächst die Frage beantwortet „Was ist los?“. Ein schematisches Bild und sachliche Erklärungen geben Einblick in die Vorgänge im Körper. Der Abschnitt „Was tun?!“ beschreibt das bestmögliche Verhalten und die Vorgehensweise der Erstversorgung; und abschließend wird die „Heilung“ wieder schematisch und naturwissenschaftlich einfach erklärt. Ein neuntes, finales Kapitel verhilft dem kindlichen Leser zur angemessenen Einordnung einer Verletzung in die Kategorien Mini-, kleines, mittleres oder evtl. sogar riesiges Aua.

Dieser Kinderbuchtipp in aller Kürze: Ein beeindruckendes, erzählendes Sachbuch, das einen kindgerechten Einblick in die faszinierende Welt unseres Körpers gibt, aber auch die Aufmerksamkeit auf Erste-Hilfe-Maßnahmen und allgemeine Verhaltensregeln lenkt und durch Wissen Ängste abbaut! Vorlesegeeignet ab 6/7, zum Selbstlesen ab 8.

Felicitas Horstschäfer und Johannes Vogt: Aua! Ein Buch über den Körper, Verletzungen und Gesundwerden. Beltz & Gelberg 2022. 14,- Euro.