ab 8 Jahre

Mission KoloMoro oder: Opa in der Plastiktüte | Kinderbuch von Julia Blesken

An einem sonnigen Herbstferientag treffen sich sechs Kinder zufällig vor dem Supermarkt. Niemand hat einen Plan, aber alle haben eine Vorgeschichte. Katja hat Stress mit ihren Vätern und kann tolle Ratten kritzeln. Zeck, dessen Eltern ziemlich in Ordnung sind, bekommt bei schlechten Noten ein paar Trost-Euro. Fridi kriegt nur gute Zensuren vergütet und muss pünktlich zum Mittagessen zu Hause sein. Polina mit dem neusten IPhone und zwanzig Euro in der Tasche ist ein bisschen eingebildet. Mustafa trägt ein schlechtes Gewissen und den versehentlich erdrückten, toten Wellensittich seiner Mutter mit sich herum, und Jennifer hat Rehpinscher Püppi und die Asche ihres verstorbenen Opas dabei. Sie würde ihm gerne den Wunsch erfüllen, die Asche in seinem Schrebergarten in KoloMoro zu verstreuen. Doch wo ist KoloMoro? Jennifers Vorhaben begeistert und verbindet die Kinder.

Dieser Kinderbuchtipp in aller Kürze: Die Mission KoloMoro ist ein sozialkritisches, rasant erzähltes Abenteuer, das die Kinder quer durch den Kiez und das Berliner S-Bahn-Netz treibt, und jeden einzelnen dazu bringt, über sich hinaus zu wachsen. Eine sehr lustige, herrlich schräge Freundschaftsgeschichte, die sehr vorlesegeeignet ist (ab 7). Zum Selbstlesen ab 9.

Julia Blesken (Autorin) und Barbara Jung (Illustratorin): Mission KoloMoro oder: Opa in der Plastiktüte. Oetinger 2021. 15,- Euro.