ab 14 Jahre

After the Fire | Jugendroman von Will Hill

Auf den ersten Seiten des Romans wird der Leser Zeuge eines gnadenlosen Schusswechsels und einer Brandkatastrophe unvorstellbaren Ausmaßes. Das amerikanische Militär ist die eine kämpfende Partei, ob gut oder böse kann der Leser noch nicht entscheiden. Schnell wird aber klar, dass hier viele Kinder und Jugendliche den Tod finden. Moonbeam (17) überlebt und wird in einem Krankenhaus mit angeschlossener Psychiatrie behandelt. Für sie und den Leser gliedert sich die Zeit ab sofort in ein klares Davor und Danach, bezogen auf die Brandkatastrophe. Mit Moonbeams physischer Gesundung stellt sich die Erinnerung ein: an ihr Leben auf der Farm, auf der sie mit vielen anderen Mitgliedern der Heiligen Kirche der Legion Gottes unter Vater Johns Regime gelebt hat. Abgeriegelt von der Außenwelt, den verhassten und gefürchteten amerikanischen Behörden, lebt die Sekte auf den Tag des jüngsten Gerichts hin. Während Moonbeam sich anfangs in Feindeshand wähnt, stellen sich nach zahlreichen Therapeutengesprächen die ersten freien Gedanken ein, doch der Weg aus dem psychischen Sumpf jahrelanger Indoktrination ist steinig.

Dieser Jugendbuchtipp in aller Kürze: Ein tragisch-spannender Roman, der auf der wahren und blutigen Befreiung der Branch Davidians im texanischen Waco beruht. Die immer nachvollziehbare Leidensgeschichte einer Jugendlichen, von Charisma und Machtmissbrauch, von fehlgeleitetem Glauben und Gehirnwäsche wühlt emotional auf und macht nachdenklich wie hellhörig.

Will Hill (Autor) und Wolfram Ströle (Übersetzer): After the Fire. dtv 2023. 10,95 Euro.