ab 6 Jahre

Der Sommer, in dem ich meine Oma zähmte | Kinderbuch von Emma Karinsdotter

Lisbet (7) lebt bei ihrer Oma, weil ihre Eltern als Weltenbummler keinen Platz für das Mädchen in ihrem Leben haben. Doch die egozentri-schen Eltern sind nur Randfiguren in diesem skurrilen Vorlesebuch, in dem Lisbet alle Hände voll zu tun hat, ihre Oma zu bändigen, die früher angeblich Geheimagentin war und sich selbst Sambakönig nennt. Während Lisbet am Frühstückstisch ihre Haferflocken löffelt, bevorzugt Oma es, unter dem Tisch Gelee-Himbeeren zu essen und Preiselbeermarmelade mit dem Strohhalm direkt aus dem Glas zu trinken. Auch mit der Wahrheit nimmt sie es nicht so genau, und verschweigt ihrer Enkelin, dass am Ende des Sommers die Schule beginnt.

Dieser Kinderbuchtipp in aller Kürze: Oma möchte den ganzen Tag Quatsch mit Lisbet machen. Doch DIE, als einzig Vernünftige in dieser Geschichte, möchte zur Schule, und so wird dieser Sommer ein ganz besonderer, letzter Sommer „in Freiheit“ mit den schräg-verrücktesten Ideen seit Pippi Langstrumpf – sehr unangepasst, sehr besonders! Ab 6.

Emma Karinsdotter (Autorin), Lilli L’Arronge (Illustratorin) und Friederike Buchinger (Übersetzerin): Der Sommer, in dem ich meine Oma zähmte. dtv 2023. 16,- Euro.