ab 6 Jahre

Max – Memoiren eines Schulanfängers | Kinderbuch von Jan Weiler

Max (6) plaudert aus dem Nähkästchen. Er erlebt allerhand Aufregendes in der Schule und zu Hause mit seinen Eltern, seiner elfjährigen Schwester Therese und Ben, dem isländischen Kraterwolfsmops. Max macht u. a. die Erfahrung, dass Ameisen das Trockenrubbeln mit dem Handtuch meist nicht überleben, Regenwürmer mit Ketchup deutlich besser schmecken, und dass eine abgebrochene Bleistiftspitze unter der Haut als Tattoo bei den Mädchen großen Eindruck macht. Auf 115 Seiten stellt uns Jan Weiler hier in 36 kurzen, lustigen Geschichten den Schulanfänger Max vor. Der Sechsjährige wurde illustratorisch passgenau von Ole Könnecke in Szene gesetzt und wird die Generation Ü40 auch charakterlich stark an den Kleinen Nick (erstmals Frankreich 1959) erinnern.

Dieser Kinderbuchtipp in aller Kürze: Die „Memoiren eines Schulanfängers“ sind nicht nur für Schultütenempfänger, sondern für die ganze Familie ein echter Vorlesespaß. Ab 5.

Jan Weiler (Autor) und Ole Könnecke (Illustrator): Max – Memoiren eines Schulanfängers. Hanser 2022. 16,- Euro.